Ich habe meine Beratungsarbeit Ermutigungswerkstatt genannt. Ermutigung bedeutet für mich, über sich herauszuwachsen, mutig das Leben zu beschreiten und erhobenen Hauptes weitergehen, neue Sichtweisen und neue Handlungsoptionen aufzuzeigen und anzutrainieren. Eine Werkstatt ist für mich ein Ort, an dem mit verschiedenen Werkzeugen gearbeitet wird und Neues entstehen darf. In meiner Werkstatt darf der Ratsuchende aufgewertet, geschliffen, wieder hergestellt, zusammengefügt und sich seiner Qualitäten bewusst werden.
In der Beratung sind die Werkzeuge die Tools, die ausprobiert werden dürfen, damit Neues entdeckt werden kann. Auch der kreative Teil darf Platz haben. Möglichkeiten dazu sind das Aufzeichnen der Herkunftsfamilie (HKF), das Figurenstellen, das Malen oder auch das Aufstellen mit Tierfiguren. Das Arbeiten mit Bildkarten und der Einbezug des Flipcharts gehören ebenfalls dazu. Dadurch wird der kreative Prozess gestaltet und der Ratsuchende darf mutig ausprobieren. Er darf sich, seine Herkunft, seine Prägungen, seine Deutungen und seinen Lebensstil auf verschiedene Arten kennen lernen.
„Man kann Menschen nichts beibringen,
man kann ihnen nur helfen, es in sich zu entdecken.“
– Galileo Galilei